Braunsroda. Das Parken während der Regionalen Bauernmärkte auf dem ehemaligen Sportplatz in Braunsroda könnte demnächst anders geregelt werden. Die Stadt Heldrungen hat den privaten Pachtvertrag für das Gelände gekündigt, sagte Bürgermeister ...
Wieder Andrang in Braunsroda. Rund 50 Händler boten auf dem historischen Gutshof Ihre Waren an, überwiegend aus Landwirtschaft, Gärtnerei und Handwerk, viele werden von den Vermarktern selbst erzeugt... Eine solche Vielfalt der Produkte findet man ...
Auf dem Gutshof von Bismarck hatten 57 Direktvermarkter ihre Stände aufgebaut, an denen schon weit vor der offiziellen Eröffnung geschäftiges Treiben herrschte. Die Kennzeichen der Autokolonne, die sich ab dem Vormittag in den Ort drängte, zeigten, ...
Zwei Hirschkäfer zum ersten Regionalen Bauermarkt im Jahr 2016. Was da am Samstag in Braunsroda los ist, erfahren Sie hier... Zum Auftakt der Regionalen Bauernmärkte in diesem Jahr in Braunsroda gibt es eine Besonderheit. Aus dem stehen ...
Braunsroda/Erfurt - Rund zwei Jahre nach dem Start des Naturschutzprojektes «Hohe Schrecke» entwickeln sich schon 1700 Hektar Wald wieder zur Wildnis. Die «Hohe Schrecke» ist ein Höhenzug zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt. «Wir liegen da ...
Geführte Wanderungen wird es bei den Bauernmärkten in Braunsroda in diesem Jahr geben. Hier kn mit der Übersicht... Buchen sollst du suchen! – Damit ist in der Hohen Schrecke nicht ein überlieferter Rat bei Gewitter gemeint, sondern der dort zu ...