Das Programm aus Technikschulung, Formen und Kampfübungen hatten sie jahrelang „gepaukt“ und trainiert. Dementsprechend stolz war der leitende Shotokan-Trainer Michael Jarchau (6. Dan), der aber auch erinnerte: „Da die Dojokun besagt, dass Üben ...
Ortsjubiläen sind in der Regel ein guter Grund für ein Fest größeren Ausmaßes. Das wird in Jarchau in diesem Jahr nicht anders sein. Obwohl dieses Jubiläum kein rundes, sondern "nur" ein Schnapszahl-Jubiläum ist, soll es dem 770. Jarchauer Wiegenfest ...
Neukirchen-Vluyn. Im Dezember 1969 wurde das Karate-Dojo Shotokan-Te Neukirchen-Vluyn von Norbert Schiffer gegründet und vertrat die Kleinstadt weltweit im Kampfsport vertreten. Mit großem Erfolg. Zum 45-jährigen Dojo-Bestehen entsandte nun der ...
Ein „buntes Feuerwerk an Höchstleistungen“, so nannte den Auftritt seiner Schützlinge Trainer Michael Jarchau. Im Kata-Einzel der Acht- bis Elfjährigen bestimmten beispielsweise allein zwei Weseler das Geschehen. Dominik van Dyk und Lukas Schikorra ...
Jarchau l Zum 120-jährigen Bestehen der Jarchauer Feuerwehr im nächsten Jahr könnte sich das Gerätehaus des Ortes von einer ganz neuen Seite zeigen. Wird der Haushalt nämlich auf der nächsten Stadtratssitzung kommende Woche genehmigt, dann ...
Ein ganzer Tag Karate: Michael Jarchau, der 1. Vorsitzende von Shotokan Karate Wesel, brachte erst den Klassen 7a und 7b der Gesamtschule Voerde die japanische Kampfkunst näher und nahm abends acht erfolgreiche Prüfungen im Verein ab. Morgens ...