Der Energiekonzern Vattenfall verabschiedet sich heuer als Finanzier der Gemeinde Goldisthal. Flossen in den zurückliegenden Jahren Millionenbeträge an Gewerbesteuer, sind für 2016 nunmehr null Euro zu erwarten. Premium-Artikel ...
Das Haus der Natur in Goldisthal wurde mit neuer Klimatechnik ausgerüstet. Und neu ist auch eine Sonderschau mit Fotos von Wolfgang Franke aus Königsee, die „Altbekanntes und kaum Gesehenes – Erinnerungen in Bildern aus Bockschmiede“ zeigt.
Mission Fisch-Umzug, hieß es am Freitagmittag am Stausee Goldisthal. 3000 muntere Forellen und 15 000 Elritzen wurden ausgesetzt. Hier soll ein Eldorado für Angler entstehen. Mit dem Besatz allein ist es jedoch nicht getan. Premium-Artikel ...
GOLDISTHAL taz | Wie riesig die Aufgabe ist, sieht man hier ganz konkret. An einem Hang mitten im Thüringer Wald nahe dem Örtchen Goldisthal hebt ein Kran Metallstreben in die Höhe, wo sie von angeseilten Arbeitern zusammengeschraubt werden.
Goldisthal. Mehrere große Wasserkraftwerke in Thüringen sollen an einen internationalen Investor verkauft werden. Darunter befindet sich mit dem Pumpspeicherwerk Goldisthal eine der leistungsstärksten Anlagen Europas. Das bestätigte der Vattenfall ...
Goldisthal. Seit 2008 wird hier aktive Öffentlichkeitsarbeit dazu geleistet, sagt Karl-Georg Fröbel , der Leiter des Infozen-trums, zum Anliegen. Speziell geht es um die Neubaustrecke VDE 8.1. Die Abkürzung steht für Verkehrsprojekt Deutsche Einheit ...