Großkochberg/Weimar. „Vergangen nicht, verwandelt ist was war“ – was passte wohl besser als dieser Rilke-Spruch zum historischen Liebhabertheater auf Schloss Kochberg ? Dort wird an diesem Samstag, 17 Uhr, die neue Saison eröffnet – mit Rilke.
Blick in die Ausstellung "Große Pläne! Moderne Typen, Fantasten und Erfinder" im Bauhaus in Dessau. Foto: Hendrik Schmidt. Knapp hundert Jahre nach seinem Entstehen ist das Bauhaus ein Fall fürs Museum. Gleich drei neue Museen entstehen in Weimar ...
„Das heutige Sachsen-Anhalt war ein Gebiet zwischen preußischem Fleiß und Weimarer Schöngeisttum“, sagen die Kuratoren Janek Müller und Torsten Blume. Es waren Geld und politischer Wille da, um das Bauhaus von Weimar nach Dessau zu holen.
"Das heutige Sachsen-Anhalt war ein Gebiet zwischen preußischem Fleiß und Weimarer Schöngeisttum", sagen die Kuratoren Janek Müller und Torsten Blume. Es waren Geld und politischer Wille da, um das Bauhaus von Weimar nach Dessau zu holen.
13 Jahre Köstritzer Spiegelzelt! Zum 13. Mal öffnet am 5. Mai das Spiegelzelt im Weimar seine Türen für 40 Abende mit Musik, Kabarett und Comedy. Bis zum 19. Juni werden insgesamt 29 Künstler präsentiert, wie die heißgeliebten Dauerbrenner Yasmin ...
Weimar - Vier von acht neuen Stipendiaten im Orchesterdirigieren des Dirigentenforums vom Deutschen Musikrat kommen aus Weimar. Beim Auswahldirigieren mit den Nürnberger Symphonikern Ende April setzten sich Niklas Benjamin Hoffmann, Gábor ...