Die Erich-Fried-Schule ist die letzte einer aussterbenden Art auf Gladbecker Stadtgebiet. Von ehemals vier Hauptschulen ist nur noch die Einrichtung im Stadtsüden übrig geblieben. Und auch ihre Tage sind gezählt, wenn die Politik den Vorschlägen des im ...
Die Zwillinge Lena und Sarah Overländer vom TV Gladbeck waren zum ersten Mal beim Auftakt der höchsten deutschen Beach-Turnier-Serie dabei. Die Schwestern erreichten am Ende den fünften Platz in der Qualifikation und verpassten damit knapp um ...
Bei den westdeutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom, welche in Lippstadt auf der traditionellen Strecke an der Burgmühle auf der Lippe ausgetragen wurde, konnte Tim Bremer von den Kanu-Freunden Wiking Gladbeck e.V. seiner Favoritenrolle gerecht ...
Der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten trauert um Pfarrer i.R. Helmut Disselbeck. Der Altsuperintendent starb am 30. April im Alter von 87 Jahren in seiner Wahlheimat Kiel. Helmut Disselbeck wurde am 19. März 1929 als Sohn eines ...
Auch der Kanuclub Gladbeck ging mit seinen Athleten an den Start. Den ersten Platz in der weiblichen Leistungsklasse K1 konnte Jaqueline Strempfl vom belegen. In den Mannschaftsläufen wurde sie in einer Renngemeinschaft ebenfalls Westdeutsche ...
23 Spiele, 21 Siege, 2 Unentschieden und 0 Niederlagen – das ist die Bilanz der Freien Sportmannschaft (F.S.M.) Gladbeck. Mit dem 2:0-Auswärtssieg beim Erler SV 08 II am letzten Wochenende ist sie nun vorzeitig in die Kreisliga B aufgestiegen.