Und weil der ehemalige Gemeindearbeiter Dietmar Schneider – der Hans-Dampf-in-allen-Gassen von Zuchau – ausgebildeter Schmied ist und in der Nähe eine Werkstatt besitzt, wurde der „Ersatzneubau“ selbst gefertigt. Dieses Mal aus gebogenen und ...
Breitenhagen/Zuchau l „Jeder kann ein Engel sein“, lächelte Viola Otto nachsichtig, als der neugierige Reporter sie auf ihre schwarz-lederne Montur ansprach, die auf den ersten Blick so gar nicht zum weihnachtlichen Krippenspiel zu passen schien.
Schwergewichte. Das Schlauch- wurde beinahe zum U-Boot, als die Männer aus Breitenhagen über den Dorfteich paddelten. Fotos: Thomas Linßner. Höhepunkt des Zuchauer Heimatfestes war die "Nonsensolympiade" der Feuerwehren des Abschnitts. Von.
Zuchau l Sitzung des Ortschaftsrates im Bürgerhaus Zuchau. Es sind drei Bürger gekommen, im "Präsidium" sitzen übereck Amtsleiterin Karin Knopf, Sekretärin Andrea Völlmecke und Bürgermeister Jens Strube. Gegenüber Noch-Ortschef Martin Giesecke mit ...
Die Freiwillige Feuerwehr Zuchau hatte im vergangenen Jahr keinen Löscheinsatz. Dennoch kam es zu einem Novum: Zuchau war bei der Juni-Flut im südlichen Elbe-Saale-Winkel der einzige trockene Ort der Einheitsgemeinde. Dort war die Technische ...
Zuchau l Da fällt der Apfel nicht weit vom Stamm: Lukas Sülzle lernte bei der "Farms Straßen- und Tiefbau GmbH" in Zuchau, deren Geschäftsführer Vater Toralf ist. Mittlerweile studiert der junge Mann an der Hochschule Magdeburg/Stendal Bau- und ...