Helmut Leitl aus Haag an der Amper baut seit 30 Jahren Kachelöfen, die so vielfältig sind wie seine Kunden. Jedes Stück ist ein Unikat. Für sein Handwerk benötige man nicht nur Geschick, sondern auch ein gutes Gefühl für Proportionen und vor allem ...
In Haag an der Amper steht eine der ältesten Brauereien im Landkreis Freising. Sie ist aber seit 1968 nicht mehr in Betrieb, Sudkessel und Abfüllanlagen sind abgebaut. Das imposante, denkmalgeschützte Gebäude in der Ortsmitte ist erhalten geblieben und ...
Fast alle Gemeinden im Landkreis sind am Bevölkerungswachstum seit 2003 beteiligt, wie die Statistik zeigt. Fast alle, denn in Haag an der Amper, Hörgertshausen und Gammelsdorf ging die Einwohnerzahl zurück. Prozentual am stärksten gewachsen ist die ...
80 historische Motorräder – darunter zahlreiche über 100 Jahre alt – gehen am 01. und 02. August 2015 von Haag an der Amper aus auf Tour durch das bayerische Hopfenland. Teilnehmer aus sechs Nationen sind diesmal bei der Kaiserzeitausfahrt am Start ...
Hans Schindlbeck war beruflich auf der ganzen Welt unterwegs, aber er wollte nirgendwo anders leben als in dem kleinen Weiler Haun, der idyllisch nur wenige Minuten von der Amper entfernt inmitten von Feldern und Wiesen zwischen Haag und Zolling ...
Ein 46 Jahre alter Mann aus München ist nach einem Volksfestbesuch in Haag an der Amper (Kreis Freising) in der Amper ertrunken. Ein Spaziergänger entdeckte am Montagmorgen den Mann leblos im Wasser, wie die Polizei mitteilte. Haag an der Amper ...