Den bayernweit ersten öffentlichen WLAN-Hotspot gaben in der Gemeinde Hafenlohr frei (von links): Eberhard Gaab (Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Lohr), Staatsminister Markus Söder, Bürgermeister und MdL Thorsten Schwab.
Den bayernweit ersten öffentlichen WLAN-Hotspot gaben in der Gemeinde Hafenlohr frei (von links): Eberhard Gaab (Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Lohr), Staatsminister Markus Söder, Bürgermeister und MdL Thorsten Schwab.
Anschließend wurde in einem vierstündigen Grenzgang die Grenze zwischen Steinmark, Windheim, Hafenlohr, Kredenbach und Esselbach begangen. Ein Rastpunkt war unter anderem der Viermärker: Ein Punkt an dem die Grenzen von Marienbrunn, ...
Der Bund Naturschutz fürchtet um den Bestand alter Buchenwälder im Hafenlohrtal (Lk. Main-Spessart). Der Vorwurf: Die Fürstlich Löwenstein'sche Waldwirtschaft holze im großen Stil schützenswerte Buchen zugunsten von Douglasien ab.
Nachdem die Gemeinden Bischbrunn, Hafenlohr und Roden bereits im ersten Förderverfahren die Breitbandinfrastruktur ausgebaut hatten und die Telekom danach die Multifunktionsgehäuse aufgerüstet hatte, waren immer noch Randbereiche nicht mit ...
Ferdinand Oetting aus Hafenlohr hat beim 57. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels die nächste Hürde genommen und darf nun als zweitbester Vorleser im Regierungsbezirk Unterfranken am Landesentscheid im Mai teilnehmen.