Am Lagertor platzierte die SS einen Stein mit der verschleiernden Aufschrift „Arbeitslager Lieberose“. Der nebenan gelegene Bahnhof bot praktischerweise Direktanschluss nach Auschwitz. Tatsächlich kam die Mehrzahl der Häftlinge für Jamlitz von dort ...
Lieberose/Branitz Das Schloss Lieberose rückt durch eine Ausstellung zur Standesherrschaft der Grafen von der Schulenburg im Schloss Branitz in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Zeitgleich sind Sanierungsarbeiten im Lieberoser Schlosspark ...
Butzen/Lieberose Wer Bergwandern will, dürfte sich mit Sicherheit andere Gegenden aussuchen als die Niederlausitz. Schließlich gilt der Landstrich durchweg als Flachland. Dass diese landläufige Ansicht nicht ganz stimmt, haben jetzt rund 50 ...
Über eine tolle Woche für Kinder aus Lieberose und Gronow berichten Charlotte Duwe und Franz Wolff: 18 Schüler der 4. bis 6. Klassen der Comenius Grundschule Lieberose verlebten mit gleichaltrigen Schülern unserer polnischen Partnerschule aus ...
Lieberose (MOZ) Am Sonntag bietet die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg in Zusammenarbeit mit der Oberförsterei eine Geschichtsexkursion in der Lieberoser Heide an. Förster Romeo Buder führt zu Siedlungszeugnissen in der Natur. Ziele sind das ...
Lieberose/Goschen Trotz des nicht gerade frühlingshaften Wetters waren am vergangenen Wochenende zahlreiche Mitglieder der Lieberoser Kirchengemeinde der Einladung ihrer Pfarrerin gefolgt. Hatte sie doch zu einem etwas anderen Gottesdienst ...