Krügersdorf (MOZ) Michael Jacka aus Beeskow macht sich Sorgen um die geschützten Eichen in Krügersdorf an der B 246. "An den fünf Eichen, die als Naturdenkmal eingestuft sind, sind vier von Pilzen befallen", schreibt Jacka. Er befürchtet, das sich das ...
Tour 2: Die kurze Familientour startet um 10 Uhr von der Marina in Beeskow und führt über Oegeln, Schneeberg nach Krügersdorf. Dort treffen die Radler am Schloss Krügersdorf ein, wo das Coffee Bike auf sie wartet. Die Kirche in Krügersdorf kann von ...
"Ich bin ja von Hause aus Berlinerin, aber die vielen Jahre in Krügersdorf haben mich zu einer landliebenden Brandenburgerin gemacht", gesteht die 65-Jährige. Sie wäre gern hier geblieben, aber im Alter müsse die Vernunft siegen. "Ich weiß nicht, wie ...
Dank dieses Gemeinsinns kostet die Grabstelle für Krügersdorfer und Verwandte ersten Grades fast nichts: Ein Euro für ein Jahr. "Angehörige, die bei der Bestattung 25 Euro zahlen, können die Grabstelle 25 Jahre nutzen", sagt Müller. Dazu kommen noch ...