Rund eine Million Euro standen der Stadt Rötha für die Beseitigung von Hochwasserschäden aus dem Jahr 2013 zur Verfügung. Knapp drei Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser steht die Beseitigung der Schäden in Rötha vor dem baldigen Abschluss.
Rund eine Million Euro standen der Stadt Rötha für die Beseitigung von Hochwasserschäden aus dem Jahr 2013 zur Verfügung. Knapp drei Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser steht die Beseitigung der Schäden in Rötha vor dem baldigen Abschluss.
Klasse der Grundschule Rötha mit ihrer Geschichte "Der Leserabe auf geheimnisvoller Zeitreise". Das zeugt von einer sehr positiven Resonanz auch im ländlichen Einzugsgebiet der Amazon-Logistikstandorte. Die phantasievolle Geschichte der Grundschule ...
Klasse der Grundschule Rötha mit ihrer Geschichte "Der Leserabe auf geheimnisvoller Zeitreise". Das zeugt von einer sehr positiven Resonanz auch im ländlichen Einzugsgebiet der Amazon-Logistikstandorte. Die phantasievolle Geschichte der Grundschule ...
Ein Besuchermagnet war die Frühlingswanderung im Röthaer Schlosspark mit Rudolf Schröder von der Fachgruppe Botanik und Gartenkultur im Landesverein Sächsischer Heimatschutz. Er wurde durch Christian Steinbach vom Förderverein „Gestern.Heute.
Rötha/Mölbis. Die kirchliche Landschaft im Norden Bornas ist auf dem Weg einer Neuordnung. Die Kirchgemeinden Böhlen, Kitzscher, Mölbis, Rötha und Steinbach verhandeln über die Bildung eines Kirchspiels. Kirchspiele sind Vereinigungen von ...