Die Fachwerkscheune des "Wiesentgarten" in Ebermannstadt ist gefüllt - hauptsächlich mit Damen. Christa Rolf aus Ebermannstadt ist mit ihren beiden Töchtern gekommen, um sich den neuen Trend in Sachen Trachten und Landhausmode anzuschauen.
EBERMANNSTADT - Museumsbeirat Manfred Franze hat den Stadtrat in dessen jüngster Sitzung über den Status, die Aufgaben und den Betrieb des Heimatmuseums informiert. - Anzeige -. Der erste Eindruck täuscht: Bei den hier gezeigten Personen ...
Wegen des Walberlafestes sollen auf der Strecke nach Ebermannstadt pro Fahrt drei Busse eingesetzt werden. Eine Agilis-Pressesprecherin erklärt: Auf Abruf könne das Unternehmen "Schmetterling-Reisen" weitere Busse losschicken. Auch die ...
Lange genug geschraubt, repariert und poliert, jetzt heißt es wieder Volldampf. Am kommenden Sonntag wecken die Museumseisenbahner der "Dampfbahn Fränkische Schweiz" in Ebermannstadt ihr über 85 Jahre altes Dampfross aus dem Winterschlaf auf.
Nicht nur auf der Strecke Nürnberg-Forchheim-Bamberg, nein, auch auf der Strecke Forchheim-Ebermannstadt. dadurch sind die beiden Hauptausstigespunkte für Wanderer besonders betroffen: Die Bahnhöfe Wiesenthau und Kirchehrenbach. Die Situation ...
Alle Punkte wurden einstimmig gefordert. Bei der weiteren Planung der Ostspange der Südumgehung von Forchheim, so finden die Ebermannstädter, müssen die Belange des östlichen Landkreises, besonders das „Nadelöhr“ Ebermannstadt, berücksichtigt ...