Mit dabei waren auch Flüchtlinge, die in Gräfenberg eine neue Heimat gefunden haben. Allerdings hatten sie keine Gummistiefel, weshalb sie kurzerhand Schuhe und Strümpfe auszogen und barfuß in die Kalkach stiegen, im kalten Wasser wateten, um Äste, ...
GRÄFENBERG - Einmal mehr gab es im Gräfenberger Stadtrat eine große Diskussion ums große Geschäft. Nachdem das neue öffentlichen Klo für Zweibeiner am Gräfenberger Bahnhof im Januar den Rat passierte, standen diesmal die Vierbeiner im Fokus ...
In Gräfenberg hat man dann die Qual der Wahl wo man gerne einkehren möchte – entweder im Lindenbräu oder im Friedmann#s Bräustüberl. Von dort weiter durch den Ort bis zur B2. Diese überquert man und folgt dort der Markierung “Frankenweg” – auf ...
Der Vortrag „Photovoltaik – Strom selbst erzeugen, speichern und selber verbrauchen“ des Arbeitskreises Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes Forchheim am Donnerstag, 14. April 2016 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Gräfenberg bietet alles ...
Ab April 2017 können rund 1650 Haushalte in den Ortsteilen Gräfenberg-Ost, Gräfenberg-West, Gräfenbergerhüll, Guttenburg, Haidhof, Hohenschwärz, Höfles, Kasberg, Lilling, Lillinger Höhe, Neusles, Rangen, Schlichenreuth, Sollenberg, Thuisbrunn und ...
Seit 30 Jahren lebt Ina Streitenberger in Gräfenberg, und in dieser Zeit hat sich die gelernte Krankengymnastin vielfach ehrenamtlich in ihrer Wahlheimat engagiert: Zum Beispiel als Gründungsmitglied und im Vorstand des Fördervereins für das ...