Die Gemeinde Lierschied im Rhein-Lahn-Kreis wird auf ihren Flächen im Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal keine Windenergieanlagen bauen können. Das Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Gemeinde vom Land Rheinland-Pfalz nicht ...
Die zur Verbandsgemeinde Loreley gehörende Ortsgemeinde Lierschied kann vom Land Rheinland-Pfalz nicht verlangen, bei der UNESCO auf eine Grenzänderung des Welterbegebiets Oberes Mittelrheintal hinzuwirken, um auf darin gelegenen Flächen ...
Lierschied dürfe nicht vom Land verlangen, bei der Unesco auf eine Grenzänderung des Gebiets hinzuwirken, entschied das Gericht. Einen solchen Anspruch könne die Gemeinde auch nicht aus ihrer kommunalen Selbstverwaltungsgarantie ableiten.
Im geschützten Welterbe-Gebiet Oberes Mittelrheintal dürfen keine Windräder errichtet werden. Die kleine Gemeinde Lierschied scheiterte mit ihrem Vorhaben in zweiter Instanz auch vor dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, wie die Richter am ...
Lierschied dürfe nicht vom Land verlangen, bei der Unesco auf eine Grenzänderung des Gebiets hinzuwirken, entschied das Gericht. Einen solchen Anspruch könne die Gemeinde auch nicht aus ihrer kommunalen Selbstverwaltungsgarantie ableiten.
(Koblenz (dpa/lrs)) Im geschützten Welterbe-Gebiet Oberes Mittelrheintal dürfen keine Windräder errichtet werden. Die kleine Gemeinde Lierschied scheiterte mit ihrem Vorhaben in zweiter Instanz auch vor dem Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, wie ...