Nachrichten
Kühdorf. Nur noch knapp zwei Monate sind es, bis in Kühdorf das große Doppeljubiläum 600 Jahre seit der Ersterwähnung des Dorfes und 300 Jahre seit dem Baustart der Kirche gefeiert wird. Dem kleinen Arbeitskreis aus Einwohnern bleibt also nicht mehr ...
<b>Kühdorf</b> bereitet sich auf Doppeljubiläum vor
Kühdorf. Nur noch knapp zwei Monate sind es, bis in Kühdorf das große Doppeljubiläum 600 Jahre seit der Ersterwähnung des Dorfes und 300 Jahre seit dem Baustart der Kirche gefeiert wird. Dem kleinen Arbeitskreis aus Einwohnern bleibt also nicht mehr ...
<b>Kühdorf</b> bereitet sich auf Doppeljubiläum vor
Auch in Kühdorf tritt die Amtsinhaberin erneut an. Angelika Kühn-von Hintzenstern (parteilos) ist die einzige Kandidatin für das Bürgermeisteramt der selbstständigen Gemeinde, die von Langenwetzendorf erfüllt wird. Ähnlich sieht es in Hohenleuben aus ...
Ehrenamtliche Bürgermeister kandidieren erneut in Neumühle, <b>Kühdorf</b> <b>...</b>
Das Ende des Schulwesens in Kühdorf sollte sich dann schnell gestalten. Ab 1925 gingen die Kinder aus Kühdorf nach Wildetaube in die Schule, als diese aber gebaut wurde, erlebte die Kühdorfer Schule von 1949 bis 1952 noch einmal eine Nutzung.
Geschichte der <b>Kühdorfer</b> Schule soll noch einmal aufleben
Ab 1925 gingen die Kinder aus Kühdorf nach Wildetaube in die Schule, als diese aber gebaut wurde, erlebte die Kühdorfer Schule von 1949 bis 1952 noch einmal eine Nutzung. Bis 1983 gehörte das Gebäude der Kirchgemeinde, dann einer jungen Familie ...
Geschichte der <b>Kühdorfer</b> Schule soll noch einmal aufleben
Kühdorf. Die Kühdorfer Kirche ist nicht nur ein Kleinod im rund 70 Einwohner zählenden Ort, sie gilt auch als architektonisch einzigartig in Mitteldeutschland. Nicht nur deswegen sind die Einwohner so stolz auf „ihr“ Gotteshaus, dass sie die Feier zum 600.
Kirche in <b>Kühdorf</b> feiert in diesem Jahr 300. Geburtstag
Postleitzahl de Kühdorf
07980
Kühdorf
Hotels
Ankunft
Abflug