Stellvertretende Landrätin Christine Bender (von links) ehrte mit Martina Gießübel die treuen Mitglieder Richard Bethmann, Gertraud Kolb und Walter Weinig. Es gratulierten Steffi Horna, Armin Wagner und Ortsverbandsvorsitzender Christian Keller.
(is) Zwei Jahre nach der Gründung organisierten die Dorfmusikanten einen musikalischen Nachmittag mit dem Motto „Frühlingsklänge“ unter der Leitung von Astrid Gießübel. Nach „Musik,Musik“ begrüßte Vorsitzende Yvonne Endres die 100 Besucher im ...
Robert Gießübel und Grafenrheinfeld gehören zusammen wie Franken und der Dreispitz. Der Altbürgermeister und Ehrenbürger begeht am Dienstag, 26. April, seinen 70. Geburtstag. Gießübel ist einer der „schafft“ und dabei viel geschafft und geschaffen hat.
Zwei Jahre nach der Gründung organisierten die Dorfmusikanten einen musikalischen Nachmittag mit dem Motto „Frühlingsklänge“ unter der Leitung von Dirigentin Astrid Gießübel. Nach dem Musikstück „Musik, Musik“ begrüßte Vorsitzende Yvonne Endres ...
Woher der seltsame Name kommt, das weiß er allerdings nicht. „Das haben wir bis jetzt nicht herausbekommen“, sagt auch der Gartenbau-Ingenieur Patrick Dillmann, der zusammen mit Boehm den Erlebnisparcours „Naturparadies Gießübel“ konzipiert hat.
Winnenden - Die ersten Bäume stehen in Blüte und bilden quasi einen Rahmen am Tor zum Gießübel. Ein schmaler Feldweg schlängelt sich am Ende der Jahnstraße in Winnenden-Birkmannsweiler vom früheren Feuerwehrhaus, das neben der ...