UNSERE PARTNER
Nachrichten
Im Forstamt Marksuhl, das auch die Wälder rund um die Wartburg betreut, sind derzeit 714 Hektar Wald aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen. „Ich bin Förster mit Leib und Seele und denke schon deswegen nicht nur in Festmeter und Euro.
Wald um die Wartburg soll wilder werden
Im Forstamt Marksuhl, das auch die Wälder rund um die Wartburg betreut, sind derzeit 714 Hektar Wald aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen. „Ich bin Förster mit Leib und Seele und denke schon deswegen nicht nur in Festmeter und Euro.
Die Idee der mobilen Bibliothek ist vor zehn Jahren entstanden, als die Grundschule in Marksuhl geschlossen wurde. Seither werden die Kinder aus der Umgebung in Förtha unterrichtet. Gedacht ist das Angebot für alle diejenigen, die keine oder nur wenig ...
Die fahrende Bibliothekarin von <b>Marksuhl</b>
Gut gelaunt plauderte Uschi Nerke im privaten Rockmuseum von Jochen Senf in Marksuhl aus alten Beat-Club-Zeiten. Die 72-Jährige hat mit der ersten deutschen Fernsehsendung für englischsprachige Musik Fernsehgeschichte geschrieben. Foto: Sascha ...
„Beat-Club“-Gesicht Uschi Nerke im Hi-Fi-Museum <b>Marksuhl</b> zu Gast
Berufsorientierungstage in der Marksuhler Schlossparkschule: Im Computerraum lösten die 9.-Klässler den Kompetenztest der IHK. Später stellten sich Betriebe in der Schule vor, auch ein Besuch bei Unternehmen gehörte zu dem dreitägigen Programm.
<b>Marksuhler</b> Schüler können herausfinden, welcher Beruf am besten zu ihnen passt
Marksuhl. Eine Doppelspitze gibt es nicht nur bei manchen Parteiführungen, ein Tapezierer muss nicht generell etwas mit Raufasertapete, eine Garniernadel nichts mit einer Restaurant-Küche und das Smoken nichts mit dem Rauchen zu tun haben.
Polsterermeister aus <b>Marksuhl</b> lässt ein aussterbendes Handwerk aufleben
Postleitzahl de Marksuhl
99819
Marksuhl
Hotels
Ankunft
Abflug