UNSERE PARTNER
Nachrichten
(Morbach) Die Steilpassage vom Kappenstein hinunter in das Simmerbachtal, auf den Aussichtsturm Koppenstein und nach Gehlweiler: Die Wanderfreunde des Hunsrückvereins Morbach wollen am Sonntag, 24. April, das Frühlingswetter nutzen.
Dann ist man, irgendwo zwischen Woppenroth, Schneppenbach und Schwarzerden, endlich in Gehlweiler. Auf den ersten Blick sieht es hier aus wie überall in der Gegend: ordentlich und langweilig. Und reich wirkt das Straßendorf Gehlweiler auch nicht ...
Heimat: Dem Hunsrück täte ein Flüchtlingsstrom ganz gut
Die erste Überraschung wartete schon gleich hinter der Brücke in dem Ort Gehlweiler, wo ein Teil des Reitz-Filmes „Die Andere Heimat“ gedreht wurde. Heribert Dämgen ist im Besitze des „Hauses Simon“, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Hier wurden ...
Mit dem Nostalgiebus den Hunsrück erkunden
(Simmern/Morbach/Gehlweiler) Hunsrück-Museum, Café Heimat, Gehlweiler, Günderode-Haus: Die Heimat-Saga und das Wirken von Regisseur Edgar Reitz kann man an gleich mehreren Orten nachvollziehen. Ein Überblick: Dossier zum Thema: Edgar ...
Auf den Spuren der Heimat-Saga und von Edgar Reitz
Am Drehort von „Heimat“ Dat lo, dat is Schabbach. Zum vierten Mal hat der Regisseur Edgar Reitz seiner Heimat, dem Hunsrück, ein filmisches Epos gewidmet. In dieser Woche kommt es ins Kino. In Simmern wurde die Premiere gefeiert. In Gehlweiler wartet ...
Am Drehort von „Heimat“ Dat lo, dat is Schabbach
Foto von Gehlweiler
Postleitzahl de Gehlweiler
55490
Gehlweiler
Hotels
City-Hotel Kurfürst Balduin City-Hotel Kurfürst Balduin
Hohenfelder Strasse 12
56068 Koblenz
B&B Hotel Koblenz B&B Hotel Koblenz
Bardelebenstr. 6
56073 Koblenz
Boardinghaus Koblenz Altstadt Boardinghaus Koblenz Altstadt
Altengraben 40
56068 Koblenz