Magdeburgerforth/Wüstenjerichow l Bei den süßen Rüben konnten Lilli, Leo und Leni aus Wusterwitz auf dem Museumsbahnhof in Magdeburgerforth nicht „Nein“ sagen und bissen kräftig in das Gebäck. Die Kinder hatten mit ihren Eltern auf den Spuren der ...
Wüstenjerichow (bsc) l Ein Damwildgatter bei Wüstenjerichow ist seit der Nacht zum vergangenen Freitag leer. Sechs Damwild-Tiere wurden gerissen. Nach Überzeugung von Besitzer und Betreuer waren hier Wölfe am Werk. Eine Bestätigung gibt es dafür ...
Wüstenjerichow l Die Freiwillige Feuerwehr Wüstenjerichow hat eine neue Wehrleitung. Zum neuen Ortswehrleiter wurde in einer offenen Wahl Torsten Schlunke (41), zu seinem Stellvertreter Robert Blank (24) gewählt. Torsten Schlunke bedankte sich für ...
Wie in jedem Jahr lassen sich Fischwirtschaftsmeister Uwe Marx und seine Helfer im "Angelland" in Wüstenjerichow zu Weihnachten und Silvester etwas Neues einfallen. Denn es muss nicht immer Karpfen sein. Wüstenjerichow l "Auch ein Wels-Gericht kann ...
Auch das "Angelland" in Wüstenjerichow hatte wieder einiges "Süßes" für die Besucher vorbereitet. So verkosteten Helga und Günther Rejke aus Altenweddingen, die den Naturfreunden Magdeburg angehören, "Süßen Fisch". Dazu gab es einen zünftigen ...
Rund 30 Besucher konnten am vergangenen Sonnabend zu einer Vernissage mit Lesung und Gitarrenspiel im Rahmen der 23. Laiteraturfesttage des Landes Sachsen-Anhalt im "Angelland" Wüstenjerichow begrüßt werden. Wüstenjerichow l Organisiert und ...