Görlitz. Die Staatsanwaltschaft stellt die Verfahren gegen mehrere Beschuldigte ein, die im Herbst 2014 sorbische Jugendliche angegriffen haben sollen. Konkret geht es um zwei Fälle. Der erste ereignete sich am 6. September 2014 in Ralbitz-Rosenthal.
Ralbitz-Rosenthal - Es macht Spaß und die Verlockung, im ländlichen Raum mit einem Cross-Motorrad einfach über die Felder zu düsen, ist riesig. Aber es ist auch ein brandgefährliches Hobby: Das musste ein junger Cross-Fan (10) bei einem tragischen ...
Der Schock war riesig: Mehr als zehn tote Schafe fand am Dienstagvormittag ein Züchter aus Cunnewitz in Ralbitz-Rosenthal auf seiner Weide hinter dem Hof. Beobachter und Fachleute bestätigen: Die Koppel war allen Regeln und Vorgaben entsprechend ...
1989 bis 1993 war er Bürgermeister in Ralbitz, seit Mitte 1994 bis 2001 Bürgermeister der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal. Seit 2001 leitet er als Vorsitzender den Verwaltungsverband Am Klosterwasser. Ende Juli hört er auf. Mit Blick auf Inhalte, aktuelle ...
Auf der Wallfahrtswiese in Ralbitz-Rosenthal haben sich am Montag etwa 3.000 katholische Sorben zum traditionellen Pfingstgottesdienst getroffen. Sie waren in neun Prozessionen zu dem Ort bei Kamenz gepilgert, in dem die Mutter Gottes verehrt wird.
Rietschen Ein Großteil der Wolfsangriffe auf Schafe 2014 in Sachsen geht auf das Konto der beiden neuen Rudel in der Laußnitzer Heide und nahe Ralbitz-Rosenthal. Laut dem Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz im Rietschener Erlichthof sei vergangenes ...