Im sonst eher zutiefst ruhigen Kalübbe war Dienstagmorgen was los! Gegen 8 oder 9 Uhr trafen jede Menge Polizisten im zur Gemeinde Breesen gehörenden Ort ein. Einige waren gar vermummt. Ziel des Großeinsatzes war die alte Schnitterkaserne, erzählt ...
Einfach mal weniger Steuern zahlen - das würden wohl die meisten gerne. Die Bewohner des kleinen Dorfs Kalübbe im Kreis Plön machen das einfach. In einer Gemeindesitzung im Dezember haben sie beschlossen die Grund- und Erwerbssteuern zu ...
Während vielerorts diskutiert wird, wie es gelingen kann, Flüchtlinge besser in die Gesellschaft zu integrieren, macht ein vorbildliches Beispiel aus dem kleinen Dorf Kalübbe bei Plön von sich reden. Dort haben zwei syrische Flüchtlinge bei der ...
Die BI hatte den Investor E.dis gebeten, die neue Leitung nicht so nahe an Kalübbe zu installieren und 50Hertz, einen neuen Standort für den Bau des Umspannwerkes festzulegen. Weiter weg von Breesen und weiter nördlich in Richtung Altentreptow.
Kalübbe | Die Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein verstärken ihre Reihen zunehmend mit Flüchtlingen aus Bürgerkriegsregionen. Das sei für beide Seiten ein Gewinn, betont der Landesfeuerwehrverband (LFV) in Kiel. „Ich höre mittlerweile ...
Sie lehnen den Bau eines Umspannwerkes zwischen Breesen und Kalübbe rigoros ab. Der Netzbetreiber E.dis und der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz wollen an der Straße dort den Netzverknüpfungspunkt Altentreptow-Süd errichten. Fachleute aus ...