UNSERE PARTNER
Nachrichten
Straßenbaustelle an der Mörsdofer Umgehungsstraße/Zufahrt zum Bollberger Gewerbegebiet. Im Zuges des Bauvorhaben wird der Kurvenbereich ausgeweitet sowie ein Gehweg neu gebaut. Foto: Andreas Schott. Bollberg/Mörsdorf. Nicht beeindrucken ...
Mösdorf: <b>Bollberger</b> Zufahrtsstraße ist fast fertig
Thomas Heidler, Geschäftsführer der H & E Bohrtechnik GmbH mit Sitz in Bollberg, ist vom Saale-Holzland-Kreis mit einem ersten Preis in der Kategorie „Unternehmer in Verantwortung“ ausgezeichnet worden. Foto: Andreas Schott. Bollberg. Thomas Heidler ...
„Unternehmer in Verantwortung“: Thomas Heidler, Firmenchef der H &amp; E <b>...</b>
Zudem wurden 365 000 Euro für die Ertüchtigung der Straße zum Gewerbegebiet Bollberg sowie für den Bau eines Fußweges eingeplant. Weniger freuen werden sich die Bürgermeister der umliegenden Orte, für die Stadtroda als erfüllende Gemeinde tätig ...
Stadtroda verabschiedet Haushalt 2015: Stadt bleibt weiter in den Miesen
Stadtroda/Bollberg. „Die Anlage wird den kompletten, rund 650 Meter langen Wall bedecken“, erklärte der bei den Stadtwerken für das Solarprojekt verantwortliche Martin Kurtz . Seit dem 4. Mai sind Mitarbeiter der ESO Anlagenbau GmbH aus Oschatz dabei, ...
<b>Bollberger</b> Lärmschutzwall wird zum Solarpark
Bollberg. Fest in Familienhand ist die Janismühle im Zeitzgrund am Fuße des Ortes Bollberg . Dabei haben die beiden Schwestern Stephanie Diener und Marina Peter mit Großmutter Waltrud seit Übernahme der Mühle im Oktober 1993 das Zepter in der ...
Reiterhof im Zeitzgrund fest in Familienhand
Bollberg. Namensschilder an der Klingel sind auf dem Dorf eigentlich nicht nötig. Da kennt jeder jeden und man weiß genau, wer in der Nachbarschaft oder in der nächsten Querstraße wohnt. Auch Hausnummern brauchen Ortskundige nicht zur Orientierung.
Namenlose Zeit ist in <b>Bollberg</b> bald vorbei
Postleitzahl de Bollberg
07646
Bollberg
Hotels
Ankunft
Abflug