Schkölen. „Ich lebe schon 30 Jahre hier, aber das wusste ich noch nicht.“ Dieser und ähnliche Sätze fielen am vergangenen Sonnabend mehrfach, nachdem der Burgverein Schkölen zur nunmehr siebten Flur- und Grenzsteinwanderung eingeladen hatte.
In Schkölen sammeln Hobbygärtner anfallendes Gehölz und bringen es in die Biomasseanlage Schkölen . Meinen aber, für ältere Menschen sei dieser Weg eine Zumutung. In etlichen Orten im Umfeld von Eisenberg wird bis zum Monatsende Baum- und ...
In Schkölen sammeln Hobbygärtner anfallendes Gehölz und bringen es in die Biomasseanlage Schkölen . Meinen aber, für ältere Menschen sei dieser Weg eine Zumutung. In etlichen Orten im Umfeld von Eisenberg wird bis zum Monatsende Baum- und ...
In Schkölen sammeln Hobbygärtner anfallendes Gehölz und bringen es in die Biomasseanlage Schkölen . Meinen aber, für ältere Menschen sei dieser Weg eine Zumutung. In etlichen Orten im Umfeld von Eisenberg wird bis zum Monatsende Baum- und ...
In Schkölen sammeln Hobbygärtner anfallendes Gehölz und bringen es in die Biomasseanlage Schkölen . Meinen aber, für ältere Menschen sei dieser Weg eine Zumutung. In etlichen Orten im Umfeld von Eisenberg wird bis zum Monatsende Baum- und ...
Seit gut zwei Wochen läuft bei der Gemüseproduktion Schkölen GmbH die Tomatenernte. Betriebsleiter Thomas Henniger zeigt eine Kiste der Sorte "Summer Sun", eine gelbe Cherrytomate, die in diesem Jahr zum ersten Mal angebaut wurde. Foto: Susann ...