Blick auf die im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie in Freienorla errichteten Pegelbrücke. Foto: Annett Eger. Freienorla. Am 1. Juni 2013 stand der Pegel der Orla in Freienorla bei 1.39 Meter. Am 5. März 1979 waren an gleicher ...
Freienorla. Kirmes wird in Freienorla schon ewig gefeiert, aber bereichert mit lustigen Wettbewerben wird das Fest noch nicht so lange. Am Sonnabend war es das 6. Mal, dass die Ortsteile zu einem Kirmes-Gaudi antraten. Und Aktive wie auch Zuschauer ...
Freienorla. Was sich hinter der Abkürzung „OTW“ verbirgt, das wissen längst nicht nur die Einwohner Freienorlas. Der Ortsteilewettbewerb, der in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge ausgetragen wird, ist ein Besuchermagnet und zieht Gäste von nah und ...
Packen gemeinsam an beim Arbeitseinsatz: Hartmut Ossowski, Uwe Schwade, Bahnhofsmanager Gerd Tucholka, Bürgermeister Ulrich Eismann, Uwe Werner und Michael Loch (von links) haben eine Trockentoilette am Bahnhalt Freienorla abgerissen.
Um frisches Wasser zum Trinken, Kochen oder Waschen zu haben, mussten die Frauen in Freienorla früher zum Brunnen laufen. In hohen hölzernen Eimern, so genannten Butten, wurde das Wasser vom Born dann nach Hause getragen. „Das war ein ...
Freienorla. Dass Biber in Freienorla spazieren gehen, das hat selbst Marcus Orlamünder überrascht. Dass die Mädchen und Jungen vom Kindergarten „Nesthäkchen“ dem Biberexperten des Thüringer Naturschutzbundes (Nabu) aber die Wahrheit erzählen, ...