Tielenhemme (dh) Zurück aus dem Dunkel der Geschichte: Forscher haben in der Nähe von Tielenhemme eine bislang unbekannte mittelalterliche Wehranlage freigelegt. „Wir sehen hier eine faszinierende Momentaufnahme aus dem 13. Jahrhundert“, sagt ...
Moritz Kirsch, 1969 in Ostberlin geboren, war mit seiner Mutter 1977 nach Westberlin übergesiedelt und 1983 nach Tielenhemme/Kreis Dithmarschen gezogen. Nach dem Magisterstudium in Nordistik, Friesistik und Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft in ...
zog es die Dichterin im Sommer, sondern in Gegenden, die noch abgehängter lagen als der schleswig-holsteinische Flecken Tielenhemme, in dem die Büchnerpreisträgerin seit 1983 lebte. Die nördlichen Meeresanrainer liebte sie. Irland und Island, wo sie ...
Er kreist den Lebensort der Dichterin, die er über längere Zeit gekannt hat, literarisch und geografisch ein. Im Mai 2013 nahm er am Urnenbegräbnis im verwilderten Garten von Tielenhemme teil, einem Abschiedsritual in kleinstem Kreis. Da sah er ...
Wir wussten gar nicht, wo das lag: Tielenhemme. Als wir es dann zu dritt besichtigten, wussten wir gleich: Da wollen wir wohnen. Die Eider so direkt am Haus, die kam uns gerade recht. Schwimmen und Bootfahren habe ich immer geliebt. Egal wo ich später ...