Sonnabendmorgen in Lütjenholm: In den meisten Straßen ist es noch ruhig, auf dem Gasthof an der Hauptstraße 8 stehen allerdings schon mehrere Dorfbewohner und verlegen Dachfolie. Es ist Regen angekündigt, bis dahin wollen sie fertig werden.
Ein scharfer Zwinger-Hund wandelte sich auf dem Gnadenhof in Lütjenholm zum sensiblen Kuschler. Der Verein Natur- und Pferdehilfe zur Selbsthilfe betreut in dem Tierheim ständig etwa 50 bis 70 Katzen, Hunde und Pferde und versucht, sie in gute Hände ...
Noch ist nicht viel zu sehen am Galgenberg und Megelbarg in Lütjenholm. Im Rahmen der Maßnahme „LIFE-Aurinia“ waren dort im vergangenen Jahr zugunsten der Wiederansiedlung des in Schleswig-Holstein als verschollen geltenden Goldenen ...
Die Erfüllung seines Lebenstraums rückt dank seiner deutschen Freundin Freya Sievertsen aus Lütjenholm immer näher. Die 20-Jährige hatte er in seiner Heimat kennengelernt. Die Nordfriesin leistete dort für ihren Studienplatz Sport freiwillige Dienste ...
Die einst beliebte Dorfkneipe von Lütjenholm steht zum Verkauf. Trotz vieler Bemühungen des Bürgermeisters, findet sich kein Interessent. In der jüngsten Gemeindevertreter-Sitzung ging es auch um die Zukunft des ehemaligen Marine-Materialdepots.
Gestern wurden weitere Exemplare des seltenen Teufelsabbisses auf dem Galgenberg in Lütjenholm gepflanzt. Auf dem ehemaligen Waldgelände soll eine Heidelandschaft entstehen, die auch Heimat für den Goldenen Scheckenfalter werden kann.