UNSERE PARTNER
Nachrichten
Die Gemeinde Stedesand plant ein gemeinsames Wärmenetz – und lässt jetzt prüfen, ob das auch wirtschaftlich tragfähig ist. Antworten erwartet die Gemeinde aus einem Quartierskonzept, für das sie Fördermittel aus dem Programm 432 der Kreditanstalt für ...
In der Gemeinde haben sich Bürger zusammengetan und im Herbst 2015 einen „Förderkreis Friedhof der Gemeinde Stedesand“ gegründet. Der noch junge Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Kirchen- und politische Gemeinde bei der Erhaltung und ...
Behindertengerechte Wege gefordert
Die E-Junioren des TSV Amrum traten am vergangenen Sonntag eine Reise aufs Festland an: Ein Auswärtsspiel beim TSV Stedesand stand auf dem Spielplan, das die Schützlinge von Heiko Müller hochverdient mit 13:4 (9:2) für sich entscheiden konnten.
TE-Junioren in Torlaune
Die Landfrauen Enge-Sande/Stedesand haben eine neue Vorsitzende: Hanne Hansen wurde auf der Jahresversammlung einstimmig als Nachfolgerin von Marita Petersen gewählt. Die scheidende Vorsitzende war seit 1987 im Vorstand des ...
Neue Spitze bei den Landfrauen in Enge-Sande/<b>Stedesand</b>
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise plant die Gemeinde Stedesand in einem Kernbereich ihres Ortsgebietes die Errichtung eines Wärmenetzes. Ziel ist, 180 Haushalte aus einer noch nicht feststehenden Lieferquelle mit Wärme zu versorgen.
Beteiligt sind Stedesand mit zwei und Leck mit fünf Windrädern. Begonnen wurde jetzt mit den beiden Stedesander Anlagen. Der zu den Mühlen führende Schotterweg ist bereits angelegt. Zurzeit sind Bagger im Gange, die das Einbringen der Fundamente ...
<b>Stedesand</b> bekommt neuen Windpark
Postleitzahl de Stedesand
25920
Stedesand
Hotels
Ankunft
Abflug