UNSERE PARTNER
Nachrichten
Das gemeinsame Gewerbegebiet von Bovenau, Bredenbek und Felde ist nicht mehr als Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge vorgesehen. „Ich bin erleichtert, heute sagen zu dürfen: Dieses Vorhaben wird zunächst nicht weiter verfolgt“, teilte Bovenaus ...
Kein Erstaufnahmelager in Bredenbek
Auf dem Himbeerhof Gut Steinwehr in Bovenau endet mit Ablauf dieses Monates eine Ära: Nach fast 35 Jahren verabschiedet sich Klaus-Peter Grimm als Betriebsleiter in den Ruhestand. Ab 1982 hatte er den Hof auf Obstanbau für Selbstpflücker umgestellt.
35 Jahre auf Gut Steinwehr
Das Interkommunale Gewerbegebiet der Gemeinden Bredenbek, Bovenau und Felde wird vom Land Schleswig-Holstein als möglicher Standort für eine Flüchtlingsunterkunft geprüft. Bis zu 1500 Menschen könnten dort in Containern untergebracht werden.
Geteiltes Echo auf Asylheim-Pläne
„Die Motive befinden sich alle rund um Bredenbek und Bovenau“, erzählt Bastian Kranzusch und ergänzt: „An der Wand sind die Häuser allerdings nicht nach Orten getrennt, sondern durcheinander gemischt.“ Außerdem zieren zwei Schriftzüge die niedrige ...
Öffentliche Kunst aus der Sprühdose
Die Region habe von dem Hochzeitstourismus in dem Herrenhaus Kluvensiek, das malerisch umgeben von Grün an der Straße von Bovenau nach Sehestedt liegt, profitiert. So seien zum Beispiel Kutschen vermietet und Feiern in den umliegenden ...
Nein-Wort zu Hochzeitsterminen
Nachruf – Bovenau trauert um Hans-Georg Wendt. Bovenau trauert um Hans-Georg Wendt. Er war Vater der Fünf-Güter-Tour mit Pferdekutschen. Außerdem war Wendt Gemeindevertreter und in der Freiwilligen Feuerwehr im Ortsteil Ehlersdorf aktiv.
<b>Bovenau</b> trauert um Hans-Georg Wendt
Postleitzahl de Bovenau
24796
Bovenau
Hotels
Ankunft
Abflug