Echternacherbrück. Luxemburg und Deutschland werden nahezu komplett durch Gewässer voneinander getrennt - mit einer Ausnahme: Im Norden bei Vianden verläuft die Grenze über sieben Kilometer durch den Kammerwald. Von den insgesamt 135 ...
(Echternacherbrück.) Entlang der Grenzflüsse Sauer und Our gibt es zahlreiche Brücken. Eine davon ist das Bauwerk östlich der Ortslage Echternacherbrück, das derzeit unter Federführung der luxemburgischen Straßenbauverwaltung umfassend restauriert ...
Man sollte alles in die Wege leiten, um ein funktionsfähiges Hallenbad vorzuhalten", sagt Siegfried Werner von der DLRG Echternacherbrück/Irrel und überreicht Moritz Petry, Bürgermeister der VG Südeifel, eine Liste mit 400 Unterschriften, die nur ...
Irrel/Echternacherbrück. Braucht die Verbandsgemeinde (VG) Südeifel ein Hallenbad oder nicht? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Peter Trauden ist Ortsbürgermeister von Heilbach und sitzt außerdem als Fraktionsvorsitzender der UBV im VG-Rat ...
Alternativ könnten sie gemeinsam in Echternacherbrück ein neues Hallenbad für rund 8,6 Millionen Euro bauen (der TV berichtete). Am Dienstagabend wurde im VG-Rat Südeifel eine Machbarkeitsstudie dazu vorgestellt. Mehr zum Thema. Gegenwind in der ...
(Echternach) Die Verbandsgemeinde Südeifel und die Gemeinde Echternach haben etwas gemeinsam: Marode Schwimmbäder. Nun gibt es die Idee, statt die alten Bäder zu sanieren, gemeinsam für rund 8,6 Millionen Euro ein neues in Echternacherbrück ...