(Malbergweich) Vor zwei Jahren musste das Eifelwerk Malbergweich mit all seinen Unternehmensteilen Insolvenz anmelden. Seitdem ist es ruhig geworden um die Firma. Der Trierische Volksfreund hat nachgehört, was seit 2013 passiert ist, und dabei ...
Die Planung umschließt die gesamte Gemarkung Etteldorf sowie Teile der Gemarkungen Kyllburg, Malberg, Malbergweich und Wilsecker - ein Gebiet von 567 Hektar Fläche. Mehr als die Hälfte davon, über 300 Hektar, ist reines Waldgebiet. Zusätzlich soll ...
Die Gräfin selbst ist eine der Gründerinnen. Paul Winter aus Malbergweich und Anita Schmitt aus Neidenbach sind die beiden anderen. Mindestens drei Mitglieder, die ihren Wohnsitz auch in dem entsprechenden Gebiet haben, sind zur Gründung notwendig ...
Der Zwölfjährige zog einen Stör aus dem Angelweiher Malbergweich. Mit Hilfe aller anwesenden Angler und seinem Kumpel brachte er den Fisch an Land. Das Tier hatte eine Länge von stolzen 96 Zentimetern und ein Gewicht von sechs Kilogramm. red ...