Der NABU informiert in einem Besucherzentrum über den Weltenbummler Adebar. km 78 Ankunft im Kurort Bad Wilsnack. Die Stadt war im Mittelalter ein berühmter Wallfahrtsort in Europa. Grund war der Fund dreier unversehrter Hostien in der abgebrannten ...
Am Dienstagmorgen bemerkte ein 47-jähriger Bad Wilsnacker, dass in seinen Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Karl-Liebknecht-Straße, eingebrochen wurde. Nach ersten Angaben wurden verschiedene Werkzeuge, etwa ein Schweißgerät und ein ...
Wie transparent ist der Amtsausschuss Bad Wilsnack/Weisen? Ursprünglich wollten die Mitglieder lieber hinter verschlossener Tür über die Kürzung ihrer Aufwandsentschädigung beraten. Die Öffentlichkeit sollte draußen bleiben. Begründung des ...
Egal ob individuell oder bei einem der Treffpunkte in Bad Wilsnack, Kyritz, Lindenberg, Meyenburg, Perleberg, Wittenberge, Wittstock, Wolfshagen, überall hatten sich die Prignitzer auf ihre Räder geschwungen. Doch war niemand so flink unterwegs wie ...
Entweder man radle über Stock und Stein auf dem unbeleuchteten Waldweg gegenüber vom Friedhof, oder man müsse sich die viel befahrene Straße Richtung Bad Wilsnack mit den Fahrzeugen teilen. Insbesondere für Kinder, und davon gebe es einige, die ...
Bad Wilsnack. Im Sommer 1383 wurde Wilsnack zum Schauplatz wundersamer Ereignisse, die das Dorf aus seiner Abgeschiedenheit reißen sollte. Die Legende geht so: Während die Wilsnacker das Havelberger Kirchweihfest begangen, steckte der Ritter ...