Im schlechtesten Fall müssten die Anbieter in der Innenstadt 800000 Euro Umsatzeinbußen hinnehmen, Anbieter im Boize-Center ebenfalls 800000 Euro. Als „sonstige Anbieter in Boizenburg/Elbe“ in dem Gutachten zusammengefasste Betriebe müssten ...
Aufmerksam kontrollierte Forstamtsleiter Jörg Stübe unmittelbar vor Beginn der diesjährigen Trophäenschau der Hegegemeinschaft Boize-Schaale die erforderlichen Beschriftungen der ausgestellten Exponate. Dabei legte der Chef des Forstamtes Schildfeld ...
Weitere zum Stadtgebiet existierende Wohnplätze sind Bernstorf, Bockstanz, Hakendorf, Neuenkirchen, Stintenburg, Stintenburger Hütte und Techin. Boize gehört seit dem 1. Januar 1957 bereits zu Zarrentin. Testorf kam erst am 1. Januar 1974 hinzu. Am 13.
v. l.: Minister Till Backhaus, stellv. Bürgermeister Frank Ahlers, Bürgermeister Hans-Jürgen Michalska, Lothar Bantin von der Gemeinde, der leitende Verwaltungsbeamte vom Amt Boizenburg Land, Gunnar Drews, Referatsleiter Thomas Reimann, ...
Nicht nur der erste Bauabschnitt des Projekts zur Renaturierung des Mühlenbachs im ehemaligen Grenzbereich bei Bürgerhof ist fertig (die SVZ berichtete). Zeitgleich dazu wurden unter der Regie des Wasser- und Bodenverbandes Boize-Sude-Schaale ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Umweltministerium sind wegen eines geplanten Hochwasserschutzprojekts bei Boizenburg in Streit geraten. Nach Angaben der Umweltschutzverbände von Mecklenburg-Vorpommern und ...