Die Patchwork-Familie Häp und Schäfer aus Cramonshagen steht hingegen noch ganz am Anfang und muss erst einmal sein verwildertes XXL-Grundstück auf Vordermann bringen, damit überhaupt an den Bau eines Winkelbungalows gedacht werden kann.
Die Landwirtschaft hat die Gemeinde Cramonshagen seit jeher geprägt. Die lehmhaltige Endmoränenlandschaft sorgt für gute Böden, die Bauern dafür, dass die Felder bestellt werden und das Gewachsene geerntet werden kann. Zu DDR-Zeiten gab es dort ...
Jürgen Jaap, im Ortsteil Neues Dorf der Gemeinde Cramonshagen zu Hause, leitet eine der acht Arbeitsgruppen, die das Erntedankfest vorbereiten: den Umzug. Der wird zweifelsohne einer der Höhepunkte des Festes. Jaap: „Der Umzug sollte schon etwas ...
Cramonshagen – Premiere: Størtebeker spielt Santiano Der Teufelsgeiger von den Jedermann-Festspielen lädt mit Musikerkollegen am 23. Januar in die Markthalle Wismar ein. Die Musik von Santiano kennt (fast) jeder — stimmungsvolle Songs zwischen ...
Das hat Nordwestmecklenburgs Landrätin Kerstin Weiss dem Cramonshagener Bürgermeister in Aussicht gestellt. Reinhard Eggemann war nach der Protestaktion zu dem runden „Jubiläum“ der Brückensperrung bei Cramon (SVZ berichtete) zu einem ...
Bei diesem zehnten Jahrestag war keinem zum Feiern zumute: Einwohner aus Cramonshagen, Dalberg-Wendelstorf und Mühlen Eichsen trafen sich gestern an der Cramoner Brücke, um an die andauernde Sperrung zu erinnern. Vor genau zehn Jahren ...