Creativmarkt“ am Sonnabend in der kleinen Bauernscheune Webelsfelde. Draußen frische kalte Landluft und drinnen der wohlig-wärmende Duft nach Kerzen, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Und rundherum: Handgemachtes von der warmen ...
Die 16-jährige Moskauerin lebt für drei Monate in Webelsfelde, besucht in Mühlen Eichsen die Schule, kämpft sich durch Theodor Storms „Schimmelreiter“ und lernt deutsche Jugendliche kennen. „Ich nehme an einem Programm für Jugendliche teil, die ...
Morgens noch hatte das Haflinger-Gespann Max und Nadja die Kutsche von Veranstalter Ronny Rüger nach Webelsfelde zum traditionellen Ringreiten gezogen. Vor vier Jahren übernahm der Schmiede-Gehilfe die Organisation dieser Veranstaltung und ...